Dewi Danu

Neptun 25, Baujahr 1978. Hubdach, Festkiel (1,25 cm Tiefgang), Sole Mini 11 Einbaudiesel mit Zweikreiskühlung und Volvo Saildrive, See-WC, Straßentrailer.
Der Bauch hat sofort ja gesagt, als wir uns das Boot angesehen haben. 
Viel Boot auf wenig Größe zu einem tollen Preis. 
Mein Herz hängt immer noch an dem Boot. Aber vielleicht ist das ja immer so bei der ersten eigenen Yacht. 
Ein wirklich gemütliches Boot, das auch bei viel Wind alles mitgemacht hat.
Dank des genialen Hubdachs wirklich komfortabel.
Wenn ein Boot 40 Jahre alt ist, und gut in Schuss, ist das Zutrauen groß, dass es einen auch auf den nächsten Törns sicher wieder an Land bringt.
Neptun war nicht umsonst eine der erfolgreichsten Werften für Boote in dieser Klasse. Das kann man heute noch auf der Website der Neptunyachten nachverfolgen und es gibt noch immer Original-Ersatzteile!

Ein Grund für den Erfolg wird klar, wenn man das Boot aus dem Wasser holt: 

Die Festkielversion unterscheidet sich kaum von modernen Rissen. 
Der Rumpf ist flach, das Heck schon verhältnismäßig breit, der Kiel ist kurz und hydrodynahmisch günstig, das Ruder ist freistehend und vorbalanciert. 
Dadurch sind gute Geschwindigkeiten und Höhe am Wind kein Problem und das bei hervorragender Manöverierbarkeit.
Wunderbare Touren haben wir in den knapp 2 Jahren unternommen in denen Dewi Danu uns gehörte.
Aber vorher haben wir viel Arbeit hineingesteckt.
Je mehr man an Arbeit investiert, um so mehr Verbindung bekommt man zu seinem Schiff. Es bekommt eine Seele. Das spüren wir noch immer.
Wir haben z.B. 
Das Unterwasserschiff komplett neu aufgebaut
Bleigwichte des Hohlkiels gereinigt und in neue Säcke verpackt.
Den Heckspiegel neu lackiert und Zierstreifen erneuert
Das Boot komplett poliert
Eine Dieselheizung eingebaut
Curryklemmen hinter den Winschen installiert uvm.